220908-Projektschild

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) im Pinneberger Baumschulland

Ganz nach dem Motto „Man schützt nur, was man liebt – man liebt nur, was man kennt“ von Konrad Lorenz widmet sich der Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) im Kreis Pinneberg.

Das Pinneberger Baumschulland ist eine über 250 Jahre gewachsene lebendige Kulturlandschaft. Seine Erzeugnisse – Bäume und Gehölze für Stadt, Garten, Landschaft und Wald – sind in Zeiten des Klimawandels von immenser Bedeutung. Dies wollen wir professionell vermitteln.

Die Aktivregionen „Holsteiner Auenland“ und „Pinneberger Marsch und Geest“ haben gemeinsam mit dem Kreis Pinneberg diese Idee aufgegriffen und von 2022 bis 2024 ein neuartiges Umweltbildungsprojekt gefördert.



BINGO Logo_1200x674

Nach Ablauf dieser ersten, erfolgreichen Förderperiode kann das Projekt nun bis 2026 fortgesetzt werden, da „BINGO – die Umweltlotterie“ einen Großteil der erforderlichen Fördermittel übernommen hat.




Hier zu den BnE-Bildungsangeboten (Module)




BNE logo

Ansprechpartnerin:
Jana Stoppel, Umweltpädagogin, unter bne@pinneberger-baumschulland.de